Sind Sie mit Ihrem Geschäft, Restaurant oder als Dienstleister regional tätig? Dann ist Local SEO wirklich wichtig für Ihr KMU. Keine Sorge: Es ist keine Hexerei.
Was Sie tun können, damit Sie bei der lokalen Google Suche besser gefunden werden, das verrate ich Ihnen jetzt.
Es sind Arbeiten, die Sie alleine machen können, um Ihre Homepage in den regionalen Suchergebnissen weiter nach vorne zu bringen. Ein erstes Tool, dass Sie auf jeden Fall dafür nutzen sollten, ist Google MyBusiness.
Mit einem Google My Business (GmB) Eintrag können Gewerbetreibende und KMU ihre Geschäft bei Google kostenlos anmelden und eintragen. Sie erhalten dann ein Unternehmensprofil. Darin können Sie alle Angaben inkl. Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten inkl. Pin auf Maps selber platzieren und bearbeiten.
Besonders fürs Gewerbe mit lokalem Fokus hat GmB eine zentrale Bedeutung. Nutzen Sie diese Chance für Ihr regionales Online-Marketing!
Ihre Vorteile: Keine Abhängigkeit von Social Media Portalen, kann selber unterhalten werden, mehr Sichtbarkeit bei lokalen Suchergebnissen zu bestimmten Keywords.
Hier gelten die gleichen Punkte wie bei der normalen OnPage Optimierung im klassischen SEO (Suchmaschinenoptimierung): Die Website sollte mobil optimiert, schnell und technisch fit sein.
Was sowieso zu tun ist, damit Sie bei Google besser gefunden werden, dazu habe ich hier bereits einen ausführlichen Blog-Beitrag geschrieben.
In allen aufgeführten Punkten ist der Standort im Content integriert. Als weitere Lösung können Sie in Blog-Beiträgen lokalen Bezug in Ihren Content einbauen. Ebenso sind der Kreativität in Sachen Content-Marketing keine Grenzen gesetzt.
Sind Sie in einem grossen Gebiet tätig oder das Produkt hat grosse Konkurrenz? Dann hilft eine lokal optimierte Landingpage.
Nebst der URL, Seitentitel, Headlines und Alt-Texte sollte folgendes enthalten sein:
Nehmen Sie Ihr Bewertungsmanagement ernst. Das schafft Glaubwürdigkeit, schenkt Authentizität, Nähe und Vertrauen.
Regelmässig erreicht mich die Frage: «Wenn ich Kundschaft um eine Bewertung bitte, wofür entscheide ich mich?»
Dazu mein Tipp: Unterseite bauen – die möglichen Bewertungs-Plattformen zur Auswahl darstellen – die Kunden können direkt selber aussuchen, wo sie die Bewertung platzieren möchten.
Linkbuilding oder Linkaufbau ist ein wichtiger Teil der Off-Page Suchmaschinenoptimierung und schenkt einer Homepage mehr Relevanz und Sichtbarkeit.
Prüfen Sie, welche Websites auf Ihre Homepage verlinken bzw. verweisen. Das sind dann sogenannte Backlinks, die nicht nur als Akquise dienen können. Google erkennt zudem, dass die verweisende Seite und Sie in einem gleichen Thema oder in der gleichen Region unterwegs sind. Das honoriert er womöglich mit einer besseren Platzierung in den Suchergebnissen.
Je mehr qualitativ gute Backlinks Sie haben, umso mehr gewinnen Sie bei Suchmaschinen an Vernetzung und Bedeutung. Also gut beachten, welche Backlinks von Websites kommen, die die Kriterien Autorität und (lokale) Relevanz erfüllen.
Branchenrelevante Verzeichnisse spielen im Local SEO eine wichtige Rolle. Seien Sie dort präsent, wo es für Sie als Unternehmen wirklich Sinn macht. Alles andere ist nur unnötig und meist überteuert.
Haben Sie Fragen zum Thema? Kontaktieren Sie mich unverbindlich – ich kann Ihnen helfen.