Ob als Coach, Treuhänder*in oder Industriebetrieb: Bei vielen bleiben die gewünschten Anfragen aus. Ein gutes Ranking bei Google ist in weiter Ferne. Was ist passiert?
Wahrscheinlich wurden wichtige ToDo`s nicht gemacht, damit Ihr Business weiter nach vorne kommt.
Oder noch schlimmer.
Die Menschen googeln schlicht und einfach nicht das, was Sie denken bzw. wofĂĽr Sie ranken wollen.
Es klemmt mit einer guten Google Positionierung.
Das muss nicht sein.
‍
‍
Das Auge isst mit. Keine Frage. Deshalb ist ein ansprechendes und passendes Webdesign wichtig. Genauso wichtig ist, dass Sie folgende Fragen mit JA beantworten können:
Wenn nicht, werden Sie garantiert weniger von Ihren Wunschkunden gefunden und erhalten womöglich gar keine Kontaktanfragen.Â
Sie mĂĽssen wissen: Sehr oft googlen Menschen zuerst nach einem Problem und suchen erst dann nach Lösungen. Deshalb ist hier viel Recherche und FingerspitzengefĂĽhl gefragt.Â
Versuchen Sie, die BedĂĽrfnisse und Gedanken der potentiellen Neukunden zu kennen.Â
BerĂĽcksichtigen Sie, dass es verschiedene Suchtypen gibt. «Informationsbeschaffer» suchen nicht dasselbe wie «Erinnerungs-Sucher» und schon gar nicht wie «Käufer».Â
‍
Unter Content versteht man z.B. Blog-Beiträge, Unterseiten oder Videos. Es sind Inhalte zu einem ganz bestimmten Bereich, die in die Tiefe gehen. Guter Content liefert Erklärungen, Fakten sowie Tipps&Tricks.
Vorallem Blog-Beiträge bieten die Möglichkeit, bei Google besser gefunden zu werden. Sie sollten einfach konsumierbar wie auch relevant sein. So dass die Menschen ihr Problem genau mit Ihrem Content lösen können.Â
Wenn Sie zum Beispiel ein KĂĽchenbauer aus Bern sind. Dann ist es extrem schwierig, mit dem Keyword "neue KĂĽche" zu ranken. Die Konkurrenz ist riesig.
Schreiben Sie aber einen guten Blog-Beitrag mit der Keyphrase: "7 Inspirationen fĂĽr Ihre neue KĂĽche direkt aus Bern."
Dann haben Sie eine viel höhere Chance, dass Sie genau DIE Menschen aus Ihrer Region erreichen, die eine neue Küche haben möchten.
Wenn Sie also schon länger überlegen, eine Google Optimierung an Ihrer Website vorzunehmen, können Sie mit diesen Tipps nun direkt loslegen.
‍
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, alles selber zu machen, dann helfe ich gerne. Ich optimiere regelmässig bestehende Homepages von KMU für Suchmaschinen.
Ganz egal, wie Sie sich entscheiden, ich wĂĽnsche viel Spass und Erfolg beim Umsetzen!Â